Die Anzahl der Innenausdrehwerkzeuge wächst ständig, jedes System hat seine Vorzüge und Schwächen. Ich habe mir ein Werkzeugsystem (Original kommt aus den USA) näher angesehen, mir hierzu meine Gedanken gemacht, verschiedene Prototypen hergestellt, ausprobiert und optimiert.
Meine Anforderungen an ein Innenausdrehwerkzeug habe ich wie folgt
definiert und umgesetzt.
– stabiles schwingungsarmes Werkzeug
–> Durchmesser 16 mm ; S355 J2G3 konisch verjüngt ;bis ca. 220 Tiefe im Überhang nutzbar
– ausreichende Werkzeuglänge
–> 400 mm Gesamtlänge
– Super scharfe Schneidplatten
–> runde Hartmetall- Schneidplatten Durchmesser 10 mm
– Sichere schwingungsfreie Befestigung der Schneidplatten
–> gefräste Auflageflächen , Torx 12.9 Schrauben
– Einfaches Auffinden des opt. Anstellwinkel
–> gefräste Führungsfläche an der Haltestange
– Oberflächengehärtetes Werkzeug
–> nitrocarburiert + oxidiert ; Oberflächenhärte ca. 500-600 HV1
keine Mackenbildung am Werkzeug durch harte Handauflage
Werkzeug gleitet ohne zu verhacken auf der Werkzeugauflage
korrosiongeschützt durch spezielle Oberflächenbehandlung
– Sichere Führung und Handhabung
–> Stangendurchmesser 16 mm
–> Einsetzbar in ONEWAY- , Kelton-Griffen ;
–> sichere Fixierung durch angefräste Kontaktfläche für Halteschrauben
Lieferbar in gerader und gekröpfter Ausführung
Einzelpreis ( Haltestange mit Schneidplatte , Torx- Schraube und Torx-Schraubendreher ) —> 70.- Euo
Bei Abnahme von 2 Werkzeugen Gesamtpreis 130.- Euro