Füllfederhalter Alligator
Das Schreibgerät mit der besonderen Note und Stil aus dem Kieferknochen eines Alligators
Älter als die Dinosaurier
Lange Zeit galten Alligatoren als nutzlos und wurden ohne Rücksicht gejagt. Als Krokohandtaschen in Mode kamen, der Traum vieler Frauen, mussten hunderttausende Alligatoren sterben, weil man ihnen ans Leder wollte. Beinahe hätte der Mensch so eine Tierart ausgerottet, die mehr als 200 Millionen Jahre lang alle irdischen Katastrophen und Klimaveränderungen überlebt hat. Die Vorfahren der Alligatoren bevölkerten die Erde, lange bevor die ersten Dinosaurier auftauchten!
Ein Wassertropfen genügt, um einen lauernden Alligator zu alarmieren- selbst bei völliger Stille und Dunkelheit. Die Reptillien, die in
der Nacht halb untergetaucht auf ihre Opfer warten, besitzen am Unterkiefer druckempfindliche Rezeptoren. Ein Alligator kann mit seinem Kiefer einen Druck von 3,5 Tonnen erzeugen. Hat er sein Maul allerdings geschlossen, kann man seine Kiefer mit den Händen zusammenhalten.
Ich beziehe die Rohlinge für die Griffstücke direkt aus den USA von dem Kunsthandwerker Tom Barron. Jeder Knochen wird gebleicht, dann vor dem Gießen in Alumlite stabilisiert, ein Harz, das leicht zu drehen und zu polieren ist. Durch aufwendige Bearbeitung der Rohlinge entstehen nach den Arbeitsgängen – Bohren , Drehen, Schleifen und Polieren markante und dekorative Griffstücke und Verschlusskappen meiner hochwertigen Schreibgeräte.


Mod. Statesman
– Beschlagteile Rhodium beschichtet
– Zierteile aus Titan
– Griffschalen aus Kieferknochen von Alligatoren
– M-Feder mit Iridiumschreibkorn
Erhältlich auch mit Titan oder 18K Massiv Goldfeder
Preise auf Anfrage (muendlein@woodturning.de)