Wasserleitung Lübeck 1294


 Füllhalter aus der alten Wasserleitung   von 1294 Lübeck

Von einem befreundeten Drechslerkollegen konnte ich einige Holzstücke der alten Wasserleitung aus Lübeck erwerben.( Hüxterdam). Es gab hier bis zu 18 Brau­häu­ser, denn die 1294 von den Brau­ern ge­bau­te höl­zer­ne Was­ser­lei­tung führ­te durch die­se Stra­ße.

Das eigentliche Leitungsnetz verlief unterirdisch in der Mitte der Straßen. Fast alle Elemente wurden aus Eichenholz hergestellt. Ursprünglich verwendete man zweiteilige Rohre, in Schriftquellen Ronen genannt. Die ausgegrabenen Exemplare sind bis zu 11,5 m lang und bestehen aus einer U-förmig ausgehauenen Rinne mit flachem, aufgenagelten Deckel. Der Deckel wurde manchmal seitlich zusätzlich mit Kalfatklammern befestigt. Die Breite der ausgehobenen Rinne beträgt ca. 10 bis15 cm.

Dieser Rohrtyp ist allerdings älter als die älteste aus Schriftquellen bekannte Leitung der Brauerwasserkust vorm Hüxtertor von 1291/1294.

Ich habe die mir überlassenen Hölzer aufgesägt und die Hölzer unter Vakuum und Druck mit Epoxidharz stabilisiert.


Ich werde aus diesen historischen Holz eine limitierte Anzahl von Füllhaltern und Kugelschreiber herstellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s