Weinrebe ( Vitis vinifera) Die Weinrebe (Vitis vinifera) ist eine Art in der Gattung Vitis. Sie ist heute vor allem heimisch im Mittelmeerraum, Mitteleuropa und Südwestasien. Die Unterart Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera) wird zur Produktion von Wein genutzt. Die Weinrebe ist ein mit Sprossranken kletternder Strauch, der unbeschnitten die Wuchsform einer Liane entwickelt. Er kann 10 bis 20 m hoch werden. Sie besitzt einen tiefgreifenden, reich verästelten Wurzelstock und einen holzigen Stamm mit bis…
Wandobjekt Troja
Wandobjekt TROJA Inspiriert von den Kampfschilder der Trojaner entstand dieses Wandobjekt Bubinga gedreht ; Antikpaint Abmessung 450*300 mm
Hommage an Piet Mondrian
Hommage an Piet Mondrian 1872- 1955 Niederländischer Maler der Klassischen Moderne Piet Mondrian (Pieter Cornelis Mondrian) wurde am 7. März 1872 in Amersfoort, Niederlande, geboren. Seit Tod war am 1. Februar 1944 in New York City, USA. Von 1886 bis 1892 ließ er sich zum Zeichenlehrer ausbilden und ging dann an die Amsterdamer Akademie. Später…
Wellenräder (n. Haeckel)
Inspiriert durch Ernst Haeckel “ Kunstformen der Natur “ entstanden Wellenräder in Anlehnung an maritime Urlebensformen Ernst Heinrich Philipp August Haeckel (* 16. Februar 1834 in Potsdam; † 9. August 1919 in Jena) war ein deutscher Zoologe, Philosoph und Freidenker, der die Ideen von Charles Darwin zu einer speziellen Abstammungslehre ausbaute. Er trug durch seine…
Füllfederhalter Statesman Alligator
Füllfederhalter Alligator Das Schreibgerät mit der besonderen Note und Stil aus dem Kieferknochen eines Alligators Älter als die Dinosaurier Lange Zeit galten Alligatoren als nutzlos und wurden ohne Rücksicht gejagt. Als Krokohandtaschen in Mode kamen, der Traum vieler Frauen, mussten hunderttausende Alligatoren sterben, weil man ihnen ans Leder wollte. Beinahe hätte der Mensch so…
Das Holz aus dem Wasser (Umweltschutz und Schonung der Recourcen durch Stauseeholz aus Surinam)
Der Dr.-Blommestein-See In Surinam, einem kleinen Land im Nordosten Südamerikas, wurde zwischen 1960 und 1974 ein Damm errichtet, mit dem der Fluss Suriname zu einem See aufgestaut wurde. Dieser Stausee – nach seinem Erbauer auch Dr.-Blommestein-See genannt – hat heute mit ca. 1.500 km2 Fläche etwa die dreifache Größe des Bodensees und versorgt nicht nur…
Wandobjekte Serie Celtic
Wandobjekt Celtic I Material : Bubingamaser Bearbeitung : Bronce Patina Abmessung : 550*500 mm Wandobject …
Füller Statesman Mokume Gane Modell Kandinsky
Wassily Kandinsky 1866-1944 ein Wegbereiter der abstrakten gegenstandslosen Malerei hat mich mit seinen bunten Bildern fasziniert, so dass ich einen Füller aus einem Mokume Gane – M3 Material welches mit seinen farbigen Materialen an die Farbenvielfalt von Kandinsky´s Arbeiten erinnert, gefertigt habe. Füller Mod. Statesman Beschläge Rhodium / Titan Griffschalen aus Mokume Gane M3 Feder Titan…
Galalith ein alter Werkstoff
Casein (Galalith) Galalith (Kunsthorn, Milchstein) ist ein alter Handelsname für einen Casein – Kunststoff der 1897 von Wilhelm Krische und Adolf Spitteler entwickelt wurde. Galalith entsteht aus Casein und Formaldehyd durch Polykondensation. Das gemahlene Rohcasein wird mit Wasser angefeuchtet, mit Füllstoffen, Farblösungen und weiteren Zusätzen vermischt und durch Wärme und Druck plastifiziert. Durch spezielle Pressen entstehen daraufhin Halbzeuge, wie Rohre, Stäbe…
Ebonitfüller Ebonit, ein vergessener Werkstoff ?
Ebonit Der Name Ebonit stammt aus dem Englischen >Ebonit < = Ebenholz und beschreibt neben der Farbe auch die hartholzartigen Eigenschaften des Werkstoffs, der sich auch durch hervorragende Chemikalienbeständigkeit auszeichnet. Ebonit (Hartgummi) ist ein klassischer bewährter Werkstoff, dessen Basis nachwachsende Rohstoffe sind. Er wird aus Naturkautschuk , Leinöl und Schwefel in Autoklaven gewonnen. Die naturkautschuk-…