Abalone Füller

Füller Mod. Statesman Junior Abalone Weiß

Abalone / Paua Muschel ist eigentlich der falsche Begriff, denn die Abalone zählt biologisch gesehen zu den Schnecken (nicht zu den Muscheln) und zeichnet sich durch eine sehr bunte und perlmuttreiche Schale aus. Auf der Außenseite ist das typische Farbenspiel allerdings erst zu sehen, wenn diese poliert wird. Der bunte Schimmer führte zu der Bezeichnung „Opal des Meeres“. Die Abalone kann eine Größe von bis zu 30 cm erreichen und bildet gelegentlich bizarr geformte, sehr farbintensive Perlen aus.

Die Abalone / Paua Muschel ist in fast allen warmen Weltmeeren zu Hause (ausgenommen ist hiervon der Westatlantik). Auch in den gemäßigten Zonen ist sie anzutreffen. Die im Handel erhältlichen Muscheln und Schmuckstücke stammen jedoch größtenteils vom australischen Kontinent und von Neuseeland.

Schon in alten Kunstwerken und Schmuckstücken der Maori wurde die Abalone verwendet. Noch heute stellen die Künstler dieses indigenen Volkes auf Neuseeland wunderschöne Anhänger und Ketten her. Oftmals wird die Abalone auch für die Augen in geschnitzten Figuren verwendet.
In Australien und Japan gilt die Abalone / Paua Muschel als recht teuere Delikatesse. Entgegen der weitläufigen Meinung handelt es sich bei dem Meerestier um eine Schnecke. Somit hat eine Abalone auch nur einen Panzer und nicht zwei Hälften, wie es bei Muscheln üblich ist.




Ich bin sehr froh darüber, dieses besondere und dekorative Material für meine Schreibgeräte entdeckt zu haben.

Füller Mod. Statesman Junior Abalone Blau

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s